top of page
Home
P1004709_edited.jpg
P1004709_edited.jpg

PSYCHOTHERAPIE

  • Angststörung

  • "Burn Out"/ Erschöpfung

  • Depression

  • Bipolare Störung (wenn psychiatrische Begleitung vorhanden)

  • Anpassungsstörung nach Ereignis/Krise

  • Persönlichkeitsakzentuierung/ -störung

Therapieagbot
DSCF5337_edited_edited_edited.jpg

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG

  • Selbstwertthemen, Unsicherheit

  • Zwischenmenschliche Schwierigkeiten: Partnerschaft, Familie, Arbeit

  • Sexuelle Orientierung, Coming-Out

  • Umgang mit ADHS im Erwachsenenalter

  • Lebenskrise

  • Im Aufbau: Trans*affirmatives Coaching

DSCF5337_edited_edited_edited.jpg
Kontakt
Anker 1

MEINE ARBEIT

"EMOTIONSFOKUSSIERT. BEDÜRFNISORIENTIERT. HUMANISTISCH."

PSYCHOTHERAPIE

Meine therapeutische Grundausbildung habe ich in der kognitiven Verhaltenstherapie absolviert.

Mein persönlicher Arbeitsstil ist besonders geprägt von der Akzeptanz- und Commitment -Therapie (ACT).

Ich arbeite zudem mit emotionsfokussierten Techniken und schematherapeutischen Interventionen.

​

HALTUNG

"Die Lösung liegt in Dir selbst"

Gerne lerne ich Sie als Mensch kennen.

Gemeinsam schauen wir, wie ich Sie auf Ihrem Lebensweg ein Stück weit begleiten kann.

Unsere Arbeit richtet sich hierbei nach Ihren persönlichen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen. 

Wir haben in unserer Arbeit keine Hektik und keinen Leistungsdruck.

 

ANGEBOT

Diagnostik, Beratung, Psychoedukation, Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses über die Thematik, störungsspezifische Behandlung/themenspezifische Beratung, Einbezug von wichtigen Bezugspersonen, Hilfe beim Aufgleisen von weiteren Hilfenetzen ( psychiatrische Spitex, IV-Anmeldung usw.), Kontakt und Austausch mit wichtigen Stellen.

P1222653_edited_edited.png

ÜBER MICH

AUSBILDUNG

​

  • Bachelor in Psychologie Universität Basel (2011-2015)

  • Master in Psychologie Universität Basel (2015-2017)

  • Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie in Basel (2017-2022)

 

ERFAHRUNGEN

​

  • Verhaltenstherapie Stationär, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Praktikum (2016)

  • Verhaltenstherapie Ambulanz, Universitäre Psychiatrische Kliniken, Basel, Psychologin (2017-2020)

  • Praxis Kronenmatt, Binningen, Psychologin (2019-2020)

  • Praxis Sven Künne, Basel, Psychologin (2020-2022)

 

​

Über mich
Tarif

GRUNDVERSICHERUNG

Abrechnung über Grundversicherung (OKP) möglich mit Anordnung von einer/m Hausärtz:in oder Psychiater:in. Der Tarif richtet sich nach Zeitaufwand und dem provisorischen HSK PsyTarif.

Wichtig:
Bitte bringen Sie die Anordnung zur ersten Sitzung mit. Füllen Sie hierbei dieses Formular mit der/m anordnenden Ärzt:in aus. Achtung: Ohne Anordnung ab dem ersten Termin, kann es dazu kommen, dass die Krankenkasse die Kosten für die erste Sitzung nicht übernimmt.

Abmeldung - 24h-Regel
Bitte melden Sie sich 24h vor dem gemeinsamen Termin ab. 
Verpasste und versäumte Sitzungen werden in Rechnung gestellt und nicht von der Krankenkasse übernommen.

TARIF
 

SELBSTZAHLER:IN

Selbstzahler:innen - Tarif richtet sich nach Zeitaufwand und beträgt 200CHF/60min.

komplette Selbstübernahme
Wenn Sie die Kosten der Therapie oder psychologischen Beratung selbst tragen möchten, können Sie sich direkt melden, es braucht keine Anordnung. 



 

KONTAKT

NOTFALL

Bei Anfragen, kontaktieren Sie mich: 

​

TELEFON

+41 76 214 08 89

​

E-MAIL

julia.fricker@psychologie.ch

​

ANSCHRIFT

M. Sc. JULIA FRICKER

ST. JOHANNS -VORSTADT 58

4056 BASEL

​

​

​

​

In einer Krisensituation, kontaktieren Sie:

24/7 JEDERZEIT
die medizinische Notrufzentrale beider Basel unter der Nummer: 

+41 61 261 15 15
oder
die Zentrale Aufnahme der UPK

+41 61 325 51 00
Wilhelm Klein -Strasse 27
4002 Basel


UNTER DER WOCHE
Walk-in Ambulanz der UPK

+41 61 325 81 81
Kornhausgasse 7, 4051 Basel
Mo-Fr, 08.00h-16.00h

Kontakt

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Standort
bottom of page